Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dr. Hans Peter Good
Über den Ursprung der Naturkonstanten
Axiomatische Ideen mit Bezügen zur messbaren Realität • Buch (Gebunden) • Deutsch • Softcover (Paperback) • 21,0 x 14,8 cm (DIN A5) • IX / 278 Seiten • Neu (eingschweißt in Folie)
- EAN: 9783863760496
- ISBN: 978-3-86376-049-6
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
Über den Ursprung der Naturkonstanten
Ähnlich wie die Kreiszahl Pi oder die eulersche Konstante e die Mathematik bestimmen,... mehr
Ähnlich wie die Kreiszahl Pi oder die eulersche Konstante e die Mathematik bestimmen, stecken fundamentale Naturkonstanten die Skalen der Naturwissenschaften ab. Im Gegensatz zur Mathematik wird der Ursprung der fundamentalen Naturkonstanten aber immer noch kontrovers diskutiert. Dieses Buch präsentiert mittels weniger Axiome eine neue Sichtweise und steckt durch Vergleich mit experimentellen Daten den sich daraus ergebenden Wahrheitsgehalt ab. Durch den axiomatischen Ansatz werden unter anderem die mysteriöse sommerfeldsche Feinstrukturkonstante und die diracsche kosmische Zahl als reine Zahlkonstanten festgelegt. Dank dieser Zahlkonstanten ist es möglich, den Wert für das anomale magnetische Moment des isolierten Elektrons auf im Vergleich zu QED-Berechnungen einfache Art und Weise zu kalkulieren: Der berechnete Wert stimmt bis zur 13. Dezimalstelle nach dem Komma mit dem berühmten Präzisionsexperiment der Dyck-Schwinberg-Dehmelt-Gruppe überein. Das vorliegende Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden ausschließlich experimentelle Daten aus der Literatur zur Überprüfung der Postulate verwendet. Im zweiten Teil erläutert der Autor elektrische Transportmessungen mit emergentem Verhalten, welche in einem professionellen Umfeld durchgeführt wurden. Die Phänomene finden durch die im ersten Teil des Buches erarbeiteten kritischen Grössen eine teilweise Erklärung. Das Buch setzt universitäre Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern voraus, ist sowohl für theoretisch wie experimentell arbeitende Wissenschaftler lesenswert und lädt zu vertieften Diskussionen ein.
Untertitel: | Axiomatische Ideen mit Bezügen zur messbaren Realität |
Autor: | Dr. Hans Peter Good |
Auflage: | 1. Auflage |
Erschienen: | 1. Aufl. 27.02.2014 |
Fachbereich: | Physik & Astronomie |
Produkttyp: | Buch (Gebunden) |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Softcover (Paperback) |
Maße: | 21,0 x 14,8 cm (DIN A5) |
Umfang: | IX / 278 Seiten |
Zustand: | Neu (eingschweißt in Folie) |
Keywords: | Anomales magnetisches Moment des Elektrons, Diracsche kosmische Zahl, Elektrische Transportmessung, Elektron-Masse, Emergenz, Feinstrukturkonstante, Gravitation, Kernbindung und Radioaktivität, Kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, Kritische Grössen, Naturkonstanten |
Weiterführende Links zu "Über den Ursprung der Naturkonstanten"
Verfügbare Downloads:
Details "Über den Ursprung der Naturkonstanten"
Untertitel: | Axiomatische Ideen mit Bezügen zur messbaren Realität |
Autor: | Dr. Hans Peter Good |
Auflage: | 1. Auflage |
Erschienen: | 1. Aufl. 27.02.2014 |
Fachbereich: | Physik & Astronomie |
Produkttyp: | Buch (Gebunden) |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Softcover (Paperback) |
Maße: | 21,0 x 14,8 cm (DIN A5) |
Umfang: | IX / 278 Seiten |
Zustand: | Neu (eingschweißt in Folie) |
Keywords: | Anomales magnetisches Moment des Elektrons, Diracsche kosmische Zahl, Elektrische Transportmessung, Elektron-Masse, Emergenz, Feinstrukturkonstante, Gravitation, Kernbindung und Radioaktivität, Kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, Kritische Grössen, Naturkonstanten |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Über den Ursprung der Naturkonstanten"
Bewertung schreiben