Spezialisiert hat sich der Optimedien Verlag auf individuelle und kundenspezifische Buchpublikationen (Digital und Print) mit dem Schwerpunkt auf Fachbüchern, wissenschaftlichen Arbeiten und Schriftenreihen in den Bereichen Wirtschafts-, Kultur-, Sozial- und Rechtswissenschaften. Heute steht das Verlagshaus für herausragende Kompetenzen, umfangreiche Qualifikationen sowie langjährige Praxiserfahrung und zeichnet sich besonders durch das hohe Engagement, Kreativität und einzigartige Fähigkeiten aus. Erfolg ist bei Optimedien Teamleistung und beruht auf der Begeisterung jedes Einzelnen, sein Wissen und Können in zukunftsweisende Innovationen einzubringen und herausragende Ergebnisse für Autoren zu erzielen. Damit gilt der Optimedien Verlag als moderner, internationaler Verlag für Fachpublikationen.

Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Abdeljalil Daikhi
Orient-Express nach Wien Ein einfaches Wiener Straßencafé wird zur Bühne zweier Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, als ein junger Tunesier auf seiner Reise dort die Bekanntschaft einer alten Dame macht. Was für ihn zuvor nur ein Haltepunkt des berühmten Orient-Express war, verändert seinen Blick auf das Leben und eröffnet ihm eine neue Welt. Aus der Zufallsbekanntschaft entwickelt sich ein Austausch zwischen Schicksalen, der die Donaumetropole und das abenteuerliche Leben der beiden Cafébesucher in dunklen und in hellen, in zarten und in kräftigen Farben malt. Der Kaffeeplausch wird zur tiefgreifenden Annäherung, in der die Weisheit zweier Welten Platz findet. Was bleibt, ist die Erinnerung an Worte, Sätze, Bilder - verwoben zu einem bunten Teppich der Fantasie. Befreit durch die Jasminrevolution, finden lange gefesselte Gedanken und Worte ein vielfaches Echo und ihren Weg in die Unabhängigkeit. Ein liebevolles Plädoyer für ein Miteinander der Kulturen.
mehr anzeigen weniger anzeigen 
Dr. Kai Aschmoneit
Numerische Beschreibung technischer Verbrennungssysteme Motoren, Flugtriebwerke oder Gasturbinen sind nur einige Beispiele für technische Verbrennungssysteme. Die im Brennstoff chemisch gebundene Energie wird dabei unter Zuhilfenahme eines Verbrennungsprozesses in andere Energieformen überführt. Die Beherrschung der Verbrennung ist von entscheidender Bedeutung, um effiziente und schadstoffarme Systeme zu entwickeln. Die Computersimulation leistet dabei schon heute als Vorhersagewerkzeug einen großen Beitrag, der in Zukunft weiter wachsen wird. Entscheidend ist die simultane Weiterentwicklung von Turbulenz- und Verbrennungsmodellen, um die Ergebnisgüte der Simulationen weiter zu verbessern. In der vorliegenden Arbeit ist ein Gesamtverfahren zur Simulation von Verbrennungssystemen entwickelt worden. Dabei werden signifikante Verbesserungen gegenüber herkömmlichen, in der Industrie genutzten Verfahren durch die direkte Auflösung der großen Strömungsstrukturen mithilfe der Grobstruktursimulation erlangt. Bei der Modellierung der Verbrennung wird auf eine Tabellierung der möglichen thermo-chemischen Zustände zurückgegriffen. Die Eignung des Verfahrens wird anhand von dreidimensionalen, turbulenten Testfällen validiert. Dabei werden sowohl vorgemischte als auch nicht-vorgemischte Konfigurationen untersucht.
mehr anzeigen weniger anzeigen