Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen in Deutschland
Die Rolle des gleichrangigen Zugangs zum Arbeitsmarkt- EAN: 9783941274457
- ISBN: 978-3-941274-45-7
Flüchtlinge sehen sich in Deutschland gesellschaftlicher und rechtlicher Ablehnung ausgesetzt. Der Grund dafür liegt in dem Bestreben Asylsuchende und Geduldete - trotz jahrelanger Aufenthalte in Deutschland - abzuschieben, statt sie zu integrieren. Diese Ausgrenzung von der deutschen Aufnahmegesellschaft beeinflusst dabei in hohem Maße die Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand von Interviews mit Arbeitgebern aufgezeigt, welchen Einfluss der "gleichrangige Zugang" zum Arbeitsmarkt auf die Beschäftigungschancen für viele Flüchtlinge und Geduldete - seit der Zuwanderungs-Novelle 2007 - hat. Die arbeitsmarktrelevanten Fähigkeiten und Kenntnisse der Flüchtlinge, sowie die Diskriminierung seitens der Arbeitgeber und Institutionen werden dabei berücksichtigt und ausführlich diskutiert.
Titel: | Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen in Deutschland |
Untertitel: | Die Rolle des gleichrangigen Zugangs zum Arbeitsmarkt |
Autor: | Björn Weiß |
Auflage: | 1. Auflage |
Hochschule: | Georg-August Universität Göttingen |
Erschienen: | 1. Aufl. 18.02.2011 |
Fachbereich: | Medienwissenschaft |
Produkttyp: | Buch (Gebunden) |
Produktart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Softcover (Paperback) |
Maße: | 21,0 x 14,8 cm (DIN A5) |
Umfang: | 101 Seiten |
Zustand: | Neu (eingschweißt in Folie) |
Keywords: | Akzeptanz von Flüchtlingen, Arbeitsagentur, Arbeitserlaubnis, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktchancen von Bleibeberechtigten, Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen, Arbeitsmarktdiskriminierung, Arbeitsmarktlage in Göttingen, Arbeitsplatzkonkurrenz, Ausländerbehörde, Ausländerpolitik, Ausländische Studierende, Bleibeberechtigung, Bleiberecht, Diskriminierung, Duldung, EU Ausländer, FairBleib Göttingen, Göttinger Arbeitsmarkt, Humankapitaltheorie, Institutionelle Diskriminierung, Integration von Flüchtlingen, Migranten, Vorurteile, Zuwanderungsgesetz Novelle 2007 |
Titel: | Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen in Deutschland |
Untertitel: | Die Rolle des gleichrangigen Zugangs zum Arbeitsmarkt |
Autor: | Björn Weiß |
Auflage: | 1. Auflage |
Hochschule: | Georg-August Universität Göttingen |
Erschienen: | 1. Aufl. 18.02.2011 |
Fachbereich: | Medienwissenschaft |
Produkttyp: | Buch (Gebunden) |
Produktart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Softcover (Paperback) |
Maße: | 21,0 x 14,8 cm (DIN A5) |
Umfang: | 101 Seiten |
Zustand: | Neu (eingschweißt in Folie) |
Keywords: | Akzeptanz von Flüchtlingen, Arbeitsagentur, Arbeitserlaubnis, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktchancen von Bleibeberechtigten, Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen, Arbeitsmarktdiskriminierung, Arbeitsmarktlage in Göttingen, Arbeitsplatzkonkurrenz, Ausländerbehörde, Ausländerpolitik, Ausländische Studierende, Bleibeberechtigung, Bleiberecht, Diskriminierung, Duldung, EU Ausländer, FairBleib Göttingen, Göttinger Arbeitsmarkt, Humankapitaltheorie, Institutionelle Diskriminierung, Integration von Flüchtlingen, Migranten, Vorurteile, Zuwanderungsgesetz Novelle 2007 |
Björn Weiß, geboren 1979 in Lübeck, studierte Soziologie, Ethnologie und Sozialpolitik an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Uppsala Universitet mit den Schwerpunkten Arbeitsmarktpolitik und Migration. 2010 erhielt er mit der vorliegenden Arbeit den akademischen Grad "Magistra Artium". In seiner jetzigen Tätigkeit als Fallmanager berät und unterstützt er Jugendliche und junge Erwachsene bei ihren (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben.